L-S-D / Light - Sound - DJ TiMax

Navigation

 

Die Lichttechnik


Im Bereich der Lichttechnik hat man heute die Qual der Wahl...


- Klassische Lichteffekte mit Glühbirnen...

- Bewegtes Licht mit Endladungslampen und LED...

- LED-Lichteffekte...

- Ambientebeleuchtung...


Und der Slogan, "Viel hilft Viel", ist hier definitiv nicht uneingeschränkt anwendbar!



Verschiedene dieser Lichtquellen haben ihren Zweck

sowie Vor- und Nachteile:


- Klassische Lichteffekte zaubern ein schönes warmes Licht, benötigen aber wesentlich mehr an Energie und erzeugen große Abwärme.

- Moderne LED-Lichteffekte sind sehr vielseitig, benötigen aber, vergleichsweise zu klassischen Lichteffekten, wesentlich weniger Energie.

- Das Lichtspektrum von LED-Effekte wird aber oft als unangenehm bzw. kalt empfunden.

- In beiden Kategorien gibt es komplett selbständig arbeitende, steuerbare sowie mit beiden Möglichkeiten ausgestattete Geräte.



- Passende Lichtsteuerpulte, mit vorprogrammierten Szenen sowie Live-Bedienung, sind selbstverständlich auch vorhanden.



Aber egal, für welchen Lichteffekt Sie sich entscheiden, ein bißchen

Dunst / Nebel wertet jeden lichttechnischen Aufbau extrem auf.

Ich verwende daher meine Dunsterzeuger so, das

- vergleichsweise wie bei bekannten TV-Produktionen -

der Beam bzw. Lichtstrahl schön sichtbar ist, aber dennoch die kleinstmögliche

Sichtbehinderung ensteht.


Wenn aber erwünscht, die Erzeugung einer extremen Nebelwand

ist auch kein Problem!        ;-)



Alle Lichteffekte, ob klassisch oder neuste LED-Geräte,

können selbständig per "Sound-to-Light" und / oder per Lichtpult

programmiert bzw. angesteuert werden.



Hier ein Teil des vorhandenen und verwendeten Equipments: